Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media9.2.2018

2018-02-09 Tages-Anzeiger

9. Februar 2018, Tages-Anzeiger, S. 5

«Je höher die Juristendichte, desto kafkaesker»

Für Sacha Zala ist die Affäre um P-26-Akten nur die Spitze des Eisbergs. Der oberste Historiker der Schweiz wirft dem Bund Zensur-Tendenzen vor. Immer häufiger versuche die Verwaltung, Akten einfach wegzusperren. Das sei politisch unklug. Und sehr teuer.

 

Mit Sacha Zala sprachen Christoph Lenz und Markus Häfliger

«Je höher die Juristendichte, desto kafkaesker»

Historiker wirft Bund Zensur vor (Titelseite Tages-Anzeiger)

 

Link Tages-Anzeiger

Previous 2018-02-08 WOZ
Next 2018-02-09 Der Bund

Related Posts

2019-06-30 RSI La 1

30.6.2019

2012-09-25 RSI Rete due | Audio

25.9.2012

2015-03-10 RSI Rete Uno

10.3.2015

2024-06-14 St. Galler Tagblatt

14.6.2024