Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media17.5.2018

2018-05-17 NZZ

17. Mai 2018, NZZ, S.40

Im Sog der Weltpolitik

Der jüngste Band der «Diplomatischen Dokumente der Schweiz» gibt Einblick in die spannungsreichen Verflechtungen von Aussen-, Wirtschafts- und Innenpolitik in den Jahren 1973 bis 1975.

Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) als breite Plattform der Ost-West-Beziehungen, die Ölkrise und Terror als Auslagerungen des Nahostkonflikts oder der Wechselkursverbund als Schritt der europäischen Integration: In die Jahre 1973 bis 1975 fielen neue internationale Entwicklungen, mit denen sich auch die betont neutrale Schweiz auseinanderzusetzen hatte. Der jüngste, 26. Band der Quellensammlung «Diplomatische Dokumente der Schweiz» gibt Einblick in die damaligen Probleme und die Reaktionen von Bundesbern, die man als vorsichtige Öffnung charakterisieren kann.

Christoph Wehrli

Im Sog der Weltpolitik

 

Link NZZ

Previous 2018-05-15 Swissinfo.ch
Next 2018-06-11 RSI Rete Due

Related Posts

2016-09-15 Neue Zürcher Zeitung

15.9.2016

2016-05-19 RTS Info

19.5.2016

2022-04-25 RSI

25.4.2022

2023-03-18 BZ Basel

18.3.2023