Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media25.10.2018

2018-10-25 Blick

25. Oktober 2018, Blick.ch

Studentenprotest vor 50 Jahren gegen «Schweizer Imperialismus»

Vor 50 Jahren protestierten Studenten aus Solidarität mit Liechtenstein vor dem Generalkonsulat in New York gegen den «Schweizer Imperialismus». Auslöser der scherzhaften Aktion war ein peinlicher Zwischenfall der Schweizer Armee.

Mit Transparenten marschierten am 26. Oktober 1968 Aktivisten vor dem schweizerischen Generalkonsulat in New York auf. Sie gehörten der Gruppe «Studenten für die Rechte Liechtensteins» an. Auf einem Flugblatt riefen sie zum Boykott von Schweizer Käse, Schokolade und Kuckucksuhren auf.

Studentenprotest vor 50 Jahren gegen «Schweizer Imperialismus»

 

Link Blick.ch

Previous 2019 Uni Bern: Von der Hilfe zur Zusammenarbeit. Schweizerische Entwicklungspolitik 1950–1978
Next 2018-10-25 Der Landboote

Related Posts

2022-09-01 Stern

1.9.2022

2022-01-23 Swissinfo

23.1.2022

2009-03-02 La Quotidiana

2.3.2009

2023-03-21 Berner Zeitung

21.3.2023