Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media27.8.2022

2022-08-27 St. Galler Tagblatt

27. August 2022, St. Galler Tagblatt

Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das Verhältnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach

In Basel wird das 125. Jubiläum des ersten Zionistenkongresses von 1897 gefeiert. Der Anlass gilt als Geburtsstunde des Staates Israel. Doch als dieser 1948 Realität wurde, tat sich die offizielle Schweiz zunächst schwer im Umgang mit dem neuen Staat. In der Bevölkerung hingegen wuchs schon bald die Bewunderung für Israel – zunächst bei den Linken, heute von rechts.

Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das Verhältnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach (Onlineversion)

 

Link St. Galler Tagblatt

Previous 2022-08-25 Die Presse
Next 2022-08-27 Südostschweiz

Related Posts

2023-03-14 Zürichsee Zeitung

14.3.2023

2001-02-14 RSI Rete Due

14.2.2001

2016-03-04 Neue Zürcher Zeitung

4.3.2016

2019-06-28 Südostschweiz

28.6.2019