Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Relazioni

2023-11-21 Berne

21 novembre 2023, Archives fédérales suisses, Webinar

Les relations bilaterales Portugal/Suisse – histoire et actualité d’un point de vue social et économique

Read More

2023-11-14 Bern

14. November 2023, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, Universität Bern

Daten, Datenbanken und Datenmodelle in den Geschichtswissenschaften. Digital History in der Schweiz

Read More

2023-11-09 Bern

9. November 2023, SGVW Herbsttagung 2023, Eventfabrik Bern

Der Bundesrat in der Krise. Die normative Kraft der Macht

Read More

2023-11-02 Luzern

2. November 2023, Armee-Ausbildungszentrum Luzern AAL

Neutralität oder Nato – wie viel Kooperation braucht die Schweiz?

Read More

2023-10-18 Stockholm

13. Oktober 2023, Stockholm University

The History of the NNSC in the Diplomatic Documents of Switzerland 1951–1995

Read More

2023-10-13 Seoul

13. Oktober 2023, Embassy of Switzerland in Seoul, Symposium

The History of the NNSC in the Diplomatic Documents of Switzerland 1951–1995

Read More

2023-06-29 Bern

29. Juni 2023, Universität Bern, SGG Editionstagung
Editionsförderung im 21. Jahrhundert

Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG), die Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) und die Schweizerische Akademie für Geistes und Sozialwissenschaften (SAGW) laden Stakeholder aus Forschung und Förderorganisationen ein, um über die Finanzierung und die Bedeutung von Editionsprojekten heute und in Zukunft zu diskutieren.
Read More

2023-05-24 Neuchâtel

24 Mai 2023, Université de Neuchâtel, L’Institut d’histoire, Conférence de fin d’année
Qu’est-ce qu’une neutralité? La Suisse et sa religion politique 1900–2023

2023-05-11 Biasca

11. Maggio 2023, Società Svizzera Impresari Costruttori, Sezione Ticino, Assemblea generale
La Svizzera e la sua neutralità

2023-05-11 Bern

11. Mai 2023, Bundeshaus, Anhörung Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates
Geschichte der Neutralität und der Kriesgmaterialausfuhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 21