Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Insegnamento
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Insegnamento
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Insegnamento
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Insegnamento
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Relazioni
    2
    2023-05-11 Biasca
    Relazioni
    3
    2023-05-11 Bern
    Relazioni
    4
    2023-05-06 München
    Relazioni
    5
    2023-03-24 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media28.1.2013

2013-01-28 Welt

28. Januar 2013, Welt

Schweizer Regierung wusste seit 1942 vom NS-Judenmord

Die Judenverfolgung und die massenhafte Ermordung von Juden in Konzentrationslagern während der Nazi-Herrschaft in Deutschland ist der Schweizer Regierung offenbar bereits seit 1942 bekannt gewesen. Das zeigen bisher unveröffentlichte Dokumente, die vom Schweizer Fernsehen präsentiert wurden.

Schweizer Regierung wusste seit 1942 vom NS-Judenmord

Link: Welt.de

Previous 2013-01-15 RSI Rete due | Audio
Next 2013-01-29 RSI Rete due | Audio

Related Posts

2022-02-26 Südostschweiz

26.2.2022

2018-02-05 Swissinfo.ch

5.2.2018

2022-10-11 Le Temps

11.10.2022

2009-09-02 RSI, Rete Uno | Audio

2.9.2009