Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    2
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Relazioni
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Relazioni
    5
    2025-03-10 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media25.2.2013

2013-02-25 Berner Zeitung

25.02.2013

«Es ist, als wolle die Periode der Schweiz im Krieg nie vergehen»
Interview von Stefan von Bergen

Der Berner Historiker Sacha Zala rät zum gelassenen Umgang mit der Schweizer Geschichte 1939 bis 1945. Für die jüngste Aufregung über die Flüchtlingspolitik und Alt-Bundesrat Eduard von Steiger gebe es keinen Anlass und keine neuen Belege.

Artikel

Link

Previous 2013 Uni Bern: Krisen, Konfrontation, Konsens: Die Schweiz 1914–1949
Next 2013-02-26 RSI Rete due | Audio

Related Posts

2023-04-03 Swissinfo

3.4.2023

2014-08-10 SRF Tagesschau

10.8.2014

2025-04-22 Tages-Anzeiger

22.4.2025

2013-10-29 RSI Rete due | Audio

29.10.2013