Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Relazioni
    2
    2025-10-03 Genf
    Attività, Relazioni
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Attività, Relazioni
    4
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    5
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Insegnamento1.5.2014

2014 Uni Bern: Die Aussenbeziehungen der Schweiz 1945-1975 – Forschen mit der Datenbank Dodis

Universität Bern • FS 2014
Die Aussenbeziehungen der Schweiz 1945-1975 – Forschen mit der Datenbank Dodis
Quellenkurs (2-stündig)
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die sich für die Geschichte der Aussenbeziehungen der Schweiz interessieren und in diesem Bereich quellenbasiert arbeiten möchten. Der Kurs beinhaltet eine gezielte Einführung in die Funktionen und Dokumente der Datenbank Dodis und die Edition der Diplomatischen Dokumente der Schweiz. Ausgehend von verschiedenen thematischen Ansätzen sollen die Aussenbeziehungen der Schweiz in der Nachkriegszeit exemplarisch diskutiert werden. Dabei soll insbesondere die Vielschichtigkeit der schweizerischen Aussenpolitik zwischen dem herrschenden Neutralitätsdiskurs und der starken Integration in die Weltwirtschaft und in den Westblock untersucht werden. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie mit Hilfe der Datenbank Dodis selbstständig zu einem bestimmten Thema Quellen suchen, analysieren und quellenkritisch diskutieren können.

Previous 2014 Uni Basel: Die Grundzüge der schweizerischen Aussenbeziehungen in den 1960er und 1970er Jahren: Eine Quellenwerkstatt
Next 3.07 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 25

Related Posts

2013 Uni Genève: Diplomatie multilatérale et organisations internationales

1.9.2013

2010 Uni Luzern: Von Washington nach Helsinki

29.11.2009

2016 Uni Bern: Digital Diplomacy – Vom analogen Archiv bis zum World Wide Web

1.9.2016

2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992

8.1.2024