Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    SachaZalaSacha Zala@SachaZala·
    12 Mag

    Habe ich immer schon gewusst! 😁

    Reply on Twitter 1524832039257657354Retweet on Twitter 1524832039257657354Like on Twitter 15248320392576573548twitter 1524832039257657354
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    12 Mag

    Innert Wochenfrist starben die ersten Staatschefs von #Belarus und der #Ukraine, Schuschkewitsch und Krawtschuk, die mit Jelzin 1991 die UdSSR auflösten: http://dodis.ch/60614. @EDA_DFAE-Vorsteher BR Felber traf sie im Januar 1992 beide am @wef: http://dodis.ch/60614 #histCH

    Reply on Twitter 1524733582220136455Retweet on Twitter 15247335822201364551Like on Twitter 15247335822201364553twitter 1524733582220136455
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Insegnamento
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2022-05-03 Bern
    Relazioni
    2
    2022-03-30 Bellinzona
    Relazioni
    3
    2022-01-26 Muri
    Relazioni
    4
    2022-01-03 Berna
    Relazioni
    5
    2021-11-02 Fribourg
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media10.2.2020

2020-02-10 Radio SRF 1

10. Februar 2020, Radio SRF 1

Crypto-Leaks: Dossier aus Bundesarchiv verschwunden

Im Abhörskandal um die Zuger Crypto AG ist offenbar ein wichtiges Dossier zum Fall nicht mehr im Bundesarchiv auffindbar. Das Problem sei, dass die Archivierung viel mehr als lästige Pflicht angesehen werde denn als Chance, sagt Historiker Sacha Zala.

      2020-02-10_SRF-1_4x4-Podcast.mp3

 

Link Radio SRF 1

Previous 2020-01-21 Swissinfo.ch
Next 2020-02-12 RSI Rete Uno

Related Posts

2015-01-23 Swissinfo

23.1.2015

2019-08-06 Swissinfo.ch

6.8.2019

2005-12-20 RSI Rete Due| Audio

20.12.2005

2019-02-07 RTR

7.2.2019