Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgg_ssh SGG - SSH @sgg_ssh ·
    1 Lug

    @SachaZala verleiht in Anerkennung seines besonderen Einsatzes für die Forschungsfreiheit @jpaerli den neuen SGG-Forschungsfreiheitspreis lapis animosus 2022. 🥳#histCH https://www.sgg-ssh.ch/de/aktivitaeten/sgg-preis-lapis-animosus

    Reply on Twitter 1542846194480816128 Retweet on Twitter 1542846194480816128 3 Like on Twitter 1542846194480816128 16 twitter 1542846194480816128
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    jpaerli Jonathan Pärli @jpaerli ·
    1 Lug

    @sgg_ssh @SachaZala Merci beaucoup! Bei @magazin_daslamm gibt es Hintergründe: https://daslamm.ch/das-gesperrte-archiv-im-streitfall-musey/

    Reply on Twitter 1542847302641016834 Retweet on Twitter 1542847302641016834 3 Like on Twitter 1542847302641016834 7 twitter 1542847302641016834
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Insegnamento
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2022-05-30 Bern
    Relazioni
    2
    2022-05-03 Bern
    Relazioni
    3
    2022-03-30 Bellinzona
    Relazioni
    4
    2022-01-26 Muri
    Relazioni
    5
    2022-01-03 Berna
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Conferenze e panels10.3.2021

2021-03-10 Learn Dodis Day 2021

10. März 2021, Dodis, Workshop, Bern

Learn Dodis Day 2021

Die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) lädt im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Nachwuchsförderung zum Learn Dodis Day 2021.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der Geschichte, ist aber auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich. Die Teilnahme an diesem Event befähigt, selbständige Recherchen in der Datenbank Dodis durchzuführen und den reichhaltigen digitalen Quellenfundus zur Geschichte der Schweizer Aussenpolitik für die wissenschaftliche Auswertung, beispielsweise zum Verfassen von Qualifikationsarbeiten, gezielt nutzen zu können.

Die Veranstaltung findet am 10. März 2021 um 10:15 Uhr als Online Tutorial statt. Die Zugangsdaten für Zoom werden nach Anmeldung bis am 3. März 2021 übermittelt.

Flyer

Previous 2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
Next Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990

Related Posts

2010-02-04 La Guerre froide de la Suisse (Bâle)

4.2.2010

2014-10-30 Quaderni di Dodis Band 4 (Bern)

30.10.2014

2017-06-20 Vernissage Quaderni di Dodis Band 7 (Bern)

20.6.2017

2005-07-01 Ordine e trasgressione (Roma)

1.7.2005