Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    12h

    #DodisGoes http://dodis.ch/G10918

    Reply on Twitter 1367756477973356545Retweet on Twitter 13677564779733565451Like on Twitter 13677564779733565454twitter 1367756477973356545
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    stakatsSean Takats@stakats·
    4 Mar

    Zotero now has beautiful PDF annotation and a clever new system for taking notes (both in beta).

    Reply on Twitter 1367407872041172996Retweet on Twitter 1367407872041172996975Like on Twitter 13674078720411729966086twitter 1367407872041172996
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2021-01-04 Bern
    Relazioni
    2
    2020-11-18 Bern
    Relazioni
    3
    2020-10-27 Fribourg
    Relazioni
    4
    2019-11-27 Zürich
    Relazioni
    5
    2019-11-20 Lausanne
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Edizioni2.9.2005

3.04 Documents Diplomatiques Suisses, vol. 20

Documents Diplomatiques Suisses. Diplomatische Dokumente der Schweiz. Documenti Diplomatici Svizzeri, Bd. 20 (1.4.1955-28.2.1958), hg. von Antoine Fleury, Mauro Cerutti, Klaus Ammann, Damien Carron, Dario Gerardi, Kathrin Marthaler, Marc Perrenoud und Sacha Zala, Chronos Verlag: Zürich; Armando Dadò: Locarno; Editions Zoé: Genève 2004. 423 S.

Im Band 20 werden Dokumente zu den vielfältigen Beziehungen der Schweiz mit ihren Partnern aus allen Kontinenten präsentiert. Der Band enthält Einschätzungen des Bundesrates und seine Haltungen zur Suez- und Ungarnkrise und der Entkolonialisierung in Nordafrika und dokumentiert jene Massnahmen, welche für (zu Gunsten der) die in Übersee niedergelassenen Schweizer, getroffen wurden. Die Beziehungen mit den Vereinten Nationen, das Treffen der Grossen Vier und die Atomkonferenz in Genf werden ebenfalls thematisiert.

Vorwort und Einleitung

Link Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis)

Previous 2.05 Ordine e trasgressione
Next 4.01b Das amtliche Malaise mit der Historie

Related Posts

3.09 Die Revolte der Jungen

1.5.2018

3.11 La Suisse et la construction du multilatéralisme. Die Schweiz und die Konstruktion des Multilateralismus

24.9.2019

3.10 When the Wall Came Down

4.6.2019

3.03 Quellen, Funtaunas, Fonti

8.3.2003