Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    5 Gen

    Der neue Band ist da #DDS1990! An der virtuellen Buchvernissage erinnerte sich alt Bundesrat Arnold Koller gestern an sein Präsidialjahr 1990. Die ganze Präsentation zum Nachschauen gibt’s hier: https://vimeo.com/497286920

    Reply on Twitter 1346496870336647168Retweet on Twitter 13464968703366471682Like on Twitter 134649687033664716811twitter 1346496870336647168
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    FondetudesStudienstiftung CH@Fondetudes·
    7 Gen

    La base de donnée en ligne @Dodis est une véritable mine à trouvailles! Le Prof @SachaZala était l'un de nos invités lors de l'événement "#TreffpunktBern: #Multilateralismus - Verhandlungsgeschick ist gefragt!" en novembre dernier. https://twitter.com/Dodis/status/1346185151517257730

    Reply on Twitter 1347098146522996736Retweet on Twitter 13470981465229967363Like on Twitter 13470981465229967364twitter 1347098146522996736
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2020-11-18 Bern
    Relazioni
    2
    2020-10-27 Fribourg
    Relazioni
    3
    2019-11-27 Zürich
    Relazioni
    4
    2019-11-20 Lausanne
    Relazioni
    5
    2019-10-17 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Recensioni22.3.2007

7.10 Bonhage/Lussy/Perrenoud, Nachrichtenlose Vermögen

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 57 (2007/1), 107–109:
Barbara Bonhage, Hanspeter Lussy, Marc Perrenoud: Nachrichtenlose Vermögen bei Schweizer Banken. Depots, Konten und Safes von Opfern des nationalsozialistischen Regimes und Restitutionsprobleme in der Nachkriegszeit, Chronos: Zürich, 2001, 543 (Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, Bd. 15).

Rezension als PDF

Previous 7.09 Lussy/Bonhage/Horn, Wertpapiergeschäfte
Next 7.11 Spuhler/Jud/Melichar/Wildmann, «Arisierungen»

Related Posts

7.06 Straumann/Wildmann, Chemieunternehmen

22.3.2007

7.05 Ruch/Rais-Liechti/Peter, Geschäfte und Zwangsarbeit

22.3.2007

7.03 Francini/Heuss/Kreis, Fluchtgut

22.3.2007

7.12 Hauser, Netzwerke, Projekte und Geschäfte

22.3.2007