Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Relazioni
    2
    2025-10-03 Genf
    Attività, Relazioni
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Attività, Relazioni
    4
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    5
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Pubblicazioni

6.41 Metagrid und die Vernetzung von Metadaten

Sacha Zala, Christiane Sibille: «Metagrid und die Vernetzung von Metadaten», in: Arbido, Fachzeitschrift für Archiv, Bibliothek und Dokumentation (2017/3).
Read More

3.08 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 26

Diplomatische Dokumente der Schweiz. Documents Diplomatiques Suisses. Documenti Diplomatici Svizzeri, Bd. 26 (1973–1975), hrsg. von Sacha Zala et al., Chronos Verlag: Zürich; Armando Dadò: Locarno; Editions Zoé: Genève 2018.

Read More

5.09 Viktor Umbricht (1915–1988)

Franziska Ruchti, Sacha Zala:«Viktor Umbricht (1915–1988)», in: Neue Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 26, Berlin 2016, 621–622.

6.40 Das Gute in der Geschichte

Sacha Zala: «Das Gute in der Geschichte», in: Bulletin der Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden 42 (2016/1), 16–19.

Read More

6.39 Die Erfindung des ‹Schweizerischen›

Sacha Zala: «Die Erfindung des ‹Schweizerischen›», in: Damals (2016/2), 22–25

Read More

6.38 Umzingelte Eidgenossen

Sacha Zala: «Umzingelte Eidgenossen», in: Damals (2016/2), 16–21.

Read More

4.29 L’Italia in Svizzera

Sacha Zala: «L’Italia in Svizzera», in: Verio Pini, Irene Pellegrini, Sandro Cattacin, Rosita Fibbi (a c.), Italiano per caso. Storie di italofonia nella Svizzera non italiana, Bellinzona 2016, 29–36.

5.08 Max Troendle (1905–2004)

Franziska Ruchti, Sacha Zala: «Max Troendle (1905–2004)», in: Neue Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 26, Berlin 2016, 435–436.

4.28 Die Debatte zu einem ‹geheimen Abkommen› zwischen Bundesrat Graber und der PLO. Eine Zwischenbilanz

Sacha Zala, Thomas Bürgisser, Yves Steiner: «Die Debatte zu einem ‹geheimen Abkommen› zwischen Bundesrat Graber und der PLO. Eine Zwischenbilanz», in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 66 (2016/1), 80–103.

6.37 Dodis und Open Access

Sacha Zala: «Dodis und Open Access», in: Bulletin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2015/4), 26–27.

Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 16