Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    5 Gen

    Der neue Band ist da #DDS1990! An der virtuellen Buchvernissage erinnerte sich alt Bundesrat Arnold Koller gestern an sein Präsidialjahr 1990. Die ganze Präsentation zum Nachschauen gibt’s hier: https://vimeo.com/497286920

    Reply on Twitter 1346496870336647168Retweet on Twitter 13464968703366471682Like on Twitter 134649687033664716811twitter 1346496870336647168
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    FondetudesStudienstiftung CH@Fondetudes·
    7 Gen

    La base de donnée en ligne @Dodis est une véritable mine à trouvailles! Le Prof @SachaZala était l'un de nos invités lors de l'événement "#TreffpunktBern: #Multilateralismus - Verhandlungsgeschick ist gefragt!" en novembre dernier. https://twitter.com/Dodis/status/1346185151517257730

    Reply on Twitter 1347098146522996736Retweet on Twitter 13470981465229967363Like on Twitter 13470981465229967364twitter 1347098146522996736
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2020-11-18 Bern
    Relazioni
    2
    2020-10-27 Fribourg
    Relazioni
    3
    2019-11-27 Zürich
    Relazioni
    4
    2019-11-20 Lausanne
    Relazioni
    5
    2019-10-17 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Volumi collettanei

2.09 Josef Zwicker: Der Fall Charles Davis. Ein politisches Vergehen zwischen Polizeiraison und Strafverfolgung 1950–1951

Josef Zwicker: Der Fall Charles Davis. Ein politisches Vergehen zwischen Polizeiraison und Strafverfolgung 1950–1951. Aus dem Nachlass herausgegeben von Sacha Zala, (Quaderni di Dodis 11), Bern 2019.
Read More

2.08 Wissenschaft und Aussenpolitik

Antoine Fleury, Sacha Zala (Hg.): Wissenschaft und Aussenpolitik. Beiträge zur Tagung anlässlich des 50. Jubiläums der Schaffung des ersten Postens eines schweizerischen Wissenschaftsattachés (Quaderni di Dodis, 1), Bern 2012.
Read More

2.07 Die Moderne und ihre Krisen. Studien von Marina Cattaruzza zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Sacha Zala (Hg.): Die Moderne und ihre Krisen. Studien von Marina Cattaruzza zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Festgabe zu ihrem 60. Geburtstag, hrsg. in Verbindung mit Sabine Rutar und Oliver J. Schmitt unter Mitarbeit von Franziska Ruchti, V&E unipress, Göttingen 2012.

2.06 Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Relations internationales de la Suisse durant la Guerre froide

Sandra Bott, Janick Marina Schaufelbuehl, Sacha Zala (Hg.): Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Relations internationales de la Suisse durant la Guerre froide (Itinera, 30), Basel 2011.

2.05 Ordine e trasgressione

Marco Vencato, Andreas Willi, Sacha Zala (a cura di): Ordine e trasgressione. Un’ipotesi di interpretazione tra storia e cultura, Viella: Roma 2008 (I libri di Viella, 72), pp. 240.

Read More

2.04 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 3

Rudolf Jaun, Sacha Zala (Hg.): Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte. Inventaire des fonds relatifs à l’histoire militaire suisse. Inventario dei fondi per la storia militare svizzera. 1848–2000. Band 3: Sachsystematisches Findmittel zu den Beständen des Bundesarchivs. Inventaire thématique des fonds des Archives fédérales. Repertorio tematico dei fondi dell’Archivio federale, Bern 2006 (Inventare des Schweizerischen Bundesarchivs), 384 S.

Read More

2.03 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 2

Rudolf Jaun, Sacha Zala (Hg.): Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte. Inventaire des fonds relatifs à l’histoire militaire suisse. Inventario dei fondi per la storia militare svizzera. 1848–2000. Band 2: Bestände des Bundesarchivs, ausländischer Archive und Militärbibliotheken. Fonds des Archives fédérales, des archives étrangères et bibliothèques militaires. Fondi dell’Archivio federale, di archivi esteri e biblioteche militari, Bern 2004 (Inventare des Schweizerischen Bundesarchivs), 288 S.

Read More

2.02 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 1

 

Rudolf Jaun, Sacha Zala (Hg.): Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte. Inventaire des fonds relatifs à l’histoire militaire suisse. Inventario dei fondi per la storia militare svizzera. 1848–2000. Band 1: Nachlässe und Bestände der Staatsarchive. Fonds privés et fonds des archives cantonales. Fondi privati e fondi degli archivi cantonali, Bern 2004 (Inventare des Schweizerischen Bundesarchivs), 352 S.

Read More

2.01 La Svizzera italiana tra cronaca e storia

Sacha Zala: La Svizzera italiana tra cronaca e storia. Grigioni italiano 1947–1979, 2 Compact Disc mit Kommentarband, RTSI, Lugano 2000.

Read More