Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    2
    2025-04-07 Berne
    Exposés
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Exposés
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Exposés
    5
    2025-03-10 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Médias17.3.2015

2015-03-17 swissinfo.ch

17.03.2015, swissinfo.ch

Zwischen Fakten und Mythen: Von Morgarten bis zum Wiener Kongress

Andrea Tognina

Dieses Jahr begeht die Schweiz vier historische Jahrestage, die für die Identität des Landes von entscheidender Bedeutung waren. Das Jubiläumsjahr der Superlative gibt auch Gelegenheit, über das Selbstbild der Schweiz sowie den Graben zwischen wissenschaftlicher Geschichtsschreibung und dem Geschichtsbild im öffentlichen Diskurs nachzudenken.

Artikel als PDF | Link swissinfo.ch

Previous 2015-03-15 swissinfo.ch
Next 2015-03-18 RSI Rete Due

Related Posts

2016-01-21 Schaffhauser Nachrichten

21.1.2016

2025-01-01 RSI

1.1.2025

2023-03-14 Basler Zeitung

14.3.2023

2011-02-09 Corriere degli italiani

9.2.2011