Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-10-03 Genf
    Activités, Exposés
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activités, Exposés
    4
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    5
    2025-04-07 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Exposés15.11.2016

2016-11-15 Bern

15. November 2016, Bern, Akademien der Wissenschaften Schweiz

Historische Forschung zwischen Archiv und Digital Turn

Die Veranstaltungsreihe Science at Noon im Haus der Akademien versteht sich als Fenster, durch das sich die Mitglieder des Verbunds gegenseitig Einblicke in ihre Tätigkeiten geben.

Ein besonderes Anliegen ist dabei, jene Institutionen und Personen im Haus bekannt zu machen, die zu den tragenden Säulen des Verbunds gehören, deren Arbeit für die Mitarbeitenden im Haus jedoch nicht immer unmittelbar präsent und greifbar ist. In diesem Rahmen stellt Historiker Dr. Sacha Zala die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente Schweiz (dodis.ch) vor.

 

 

Previous 2016-10-29 RSI Rete Due
Next 2016-11-18 Lausanne

Related Posts

2002-03-05 Napoli

5.3.2002

2014-11-28 Bern

28.11.2014

2014-02-13 Thun

13.2.2014

2015-04-17 Washington, D.C.

17.4.2015