Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    3
    2025-04-07 Berne
    Exposés
    4
    2025-03-19 Freiburg
    Exposés
    5
    2025-04-15 Neuchâtel
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Médias5.2.2018

2018-02-05 SRF.ch

5. Februar 2018, SRF.ch

«In dubio pro Zensur» – wenn Akten gehortet werden

Das Bundesarchiv ist machtlos, wenn Ämter nicht kooperieren. Nun werden Forderungen laut, seine Rolle zu stärken.

Dass Bundesakten einfach verloren gehen, überrasche ihn nicht, sagt Sacha Zala, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte. Er beobachte häufig, dass Bundesämter ihre Akten nicht wie vom Gesetz vorgeschrieben dem Bundesarchiv anbieten. «Es gibt Ämter, die Akten horten, und nicht dem Bundesarchiv abgeben. Das Zeug lagert dann einfach so im Keller, bis dann endlich jemand kommt. Und das darf nicht sein.»

 

Your browser does not support the audio element.

 

«In dubio pro Zensur» – wenn Akten gehortet werden

Link SRF.ch

Previous 2018-02-05 Swissinfo.ch
Next 2018-02-05 SRF 4 News

Related Posts

2018-05-10 RSI Rete Uno

10.5.2018

2018-05-14 NZZ

14.5.2018

2021-11-04 tvsvizzera

4.11.2021

2022-03-02 Ticinonline

2.3.2022