Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media2.5.2018

2018-05-02 SAGW Bulletin

2. Mai 2018, SAGW Bulletin 2/18, S. 30–32

«Dodis – wie Chanel»

Seine Erzählungen sind ein Feuerwerk von Wissen, Informationen und Erfahrungen, gespickt mit Anekdoten und Esprit: «Wir haben wenig Geld – aber wir haben Fantasie», sagt Sacha Zala lachend. Fantasie ist wichtiger als Wissen, das erkannte auch Albert Einstein. Wissen sei begrenzt, Fantasie jedoch umfasse die ganze Welt – «tutto il mondo».

Die Muttersprache von Sacha Zala ist Italienisch. Er ist aufgewachsen im italienischsprachigen Puschlav im Kanton Graubünden. Sein Grossvater war Chemiker, der Vater Ingenieur, aber beide waren als Weinhändler mit den Familienrebbergen im benachbarten Veltlin beschäftigt. Sacha Zala besuchte in Zuoz das Lyceum Alpinum und plante, an der ETH Informatik zu studieren. Schon damals entwickelte er eine lebhafte Fantasie. Darum stellte er sich vor, wie er sich zeit seines Lebens um Wissen in der Technologie kümmern würde: «Irgendwann geriet ich aber in Panik und fragte mich, ob meine Allgemeinbildung dann auf dem Niveau eines Maturanden stecken bleiben wird.» Darum entschied er sich für die Geisteswissenschaften.

«Dodis – wie Chanel»

 

Link SAGW

Previous 3.09 Die Revolte der Jungen
Next 2018-05-02 Basel

Related Posts

2019-08-31 SRF 1

31.8.2019

2016-01-21 Schaffhauser Nachrichten

21.1.2016

2022-05-25 Der Bund

25.5.2022

2019-02-18 Swissinfo.ch

18.2.2019