Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgg_ssh SGG - SSH @sgg_ssh ·
    16 Giu

    Aujourd’hui, le groupe parlementaire interparti «Histoire», formé par la SSH, s’est réuni pour discuter de la réforme en cours de la maturité. Nous demandons, entre autres, une augmentation de la dotation minimale du domaine des SHS. @nmasshardt @JakobStark @ddirlewanger

    Reply on Twitter 1537479658463236097 Retweet on Twitter 1537479658463236097 4 Like on Twitter 1537479658463236097 6 twitter 1537479658463236097
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgg_ssh SGG - SSH @sgg_ssh ·
    16 Giu

    Mehr Infos hier: https://www.sgg-ssh.ch/de/treffen-parlamentarische-gruppe-

    Reply on Twitter 1537479167427678210 Retweet on Twitter 1537479167427678210 1 Like on Twitter 1537479167427678210 1 twitter 1537479167427678210
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Insegnamento
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2022-05-30 Bern
    Relazioni
    2
    2022-05-03 Bern
    Relazioni
    3
    2022-03-30 Bellinzona
    Relazioni
    4
    2022-01-26 Muri
    Relazioni
    5
    2022-01-03 Berna
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media26.2.2019

2019-02-26 Radio SRF 2 Kultur

26. Februar 2019, Radio SRF 2 Kultur,
Blick ins Feuilletons, 7:50

mit Sacha Zala, Direktor Forschungsstelle «Diplomatische Dokumente der Schweiz»

Der Italienischbündner Sacha Zala (50) wurde jüngst mit dem Bündner Kulturpreis 2019 ausgezeichnet für sein Engagement zur Sicherung und Förderung der italienischen Sprache. Zala stammt aus Brusio im Puschlav und war Präsident der sprach- und kulturpolitischen Organisation «Pro Grigioni Italiano». Aktuell ist er Direktor von der Forschungsstelle «Diplomatische Dokumente der Schweiz» (Dodis). An der Universität Bern lehrt er als Professor für Schweizer und neuste allgemeine Geschichte. Wir sprechen mit ihm über einen ausgewählten Artikel.

      Gespräch mit Sacha Zala

 

Link Radio SRF 2 Kultur

Previous 2019-02-19 Swissinfo.ch
Next 2019-02-28 SAGW Newsletter

Related Posts

2001-10-19 RSI Rete Due

19.10.2001

2016-02-13 Tages-Anzeiger

13.2.2016

2018-02-09 Der Bund

9.2.2018

2019-11-22 RSI Rete Due

22.11.2019