Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    CH_BundesarchivBundesarchiv@CH_Bundesarchiv·
    25 Nov

    Ab jetzt neu: Der Zugang zum Bundesarchiv ist digital! http://www.recherche.bar.admin.ch.

    Zur Medienmitteilung: https://www.bar.admin.ch/bar/de/home/ueber-uns/Medienmitteilungen.msg-id-77187.html

    Reply on Twitter 1198890504223629312Retweet on Twitter 119889050422362931238Like on Twitter 119889050422362931265twitter 1198890504223629312
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    20 Nov

    Bericht der @SwissEmbassyKSA zur Besetzung der Grossen Moschee in #Mekka 1979: «Wenn nicht einmal mehr das grösste islamische Heiligtum respektiert wird, ist dann das im #Islam sich legitimiert fühlende Regime #Saudiarabien|s noch immer unantastbar?» (http://dodis.ch/53979)

    Reply on Twitter 1197135803392102402Retweet on Twitter 11971358033921024023Like on Twitter 11971358033921024021twitter 1197135803392102402
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
    2
    2019 Uni Zürich: Staatsdiener und «Privatmenschen». Diplomatennachlässe als Quelle
    Insegnamento
    3
    2019 Uni Bern: Von der Hilfe zur Zusammenarbeit. Schweizerische Entwicklungspolitik 1950–1978
    Insegnamento
    4
    2018 Uni Bern: Der neue Wettlauf um Afrika: Schweizerische Aussenpolitik im postkolonialen Zeitalter
    Insegnamento
    5
    2018 Uni Bern: Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs und die Neuorientierung der schweizerischen Aussenpolitik (1943–1949)
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2019-11-27 Zürich
    Relazioni
    2
    2019-11-20 Lausanne
    Relazioni
    3
    2019-10-17 Bern
    Relazioni
    4
    2019-10-14 Basel
    Relazioni
    5
    2019-09-16 Genève
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Media28.2.2019

2019-02-28 SAGW Newsletter

28. Februar 2019, SAGW Newsletter

Sacha Zala erhält den Bündner Kulturpreis

Sacha Zala setzt sich seit Jahrzehnten engagiert für die italienische Sprache in Graubünden ein. Ab 1999 war er Vizepräsident, zwischen 2005 und 2013 Zentralpräsident der sprach- und kulturpolitischen Vereinigung «Pro Grigioni Italiano». Unter anderem für dieses Engagement wird er nun von der Bündner Kantonsregierung ausgezeichnet und erhält den mit 30’000 Franken dotierten Bündner Kulturpreis. Sein Wirken sei «geprägt von einer tiefgründigen italienischbündnerischen Seele», heisst es in der offiziellen Mitteilung. Zala selbst sagte gegenüber SRF im Interview, Preise seien «immer unverdient». Und: «Ich hatte immer Angst als Querulant angesehen zu werden.» Sacha Zala ist Direktor des SAGW-Unternehmens Dodis und Titularprofessor für Schweizer und Neueste allgemeine Geschichte an der Universität Bern. Die Auszeichnung wird ihm im Rahmen einer Feier am 29. Juni in Brusio überreicht.
Ein Radiointerview mit Sacha Zala (12 Minuten) finden Sie hier. Lesen Sie auch den Beitrag «Nur wer die Vergangenheit versteht, kann auch die Zukunft gestalten» im Blog des EDA über den Besuch von Bundesrat Ignazio Cassis bei der Forschungsstelle Dodis.

 

Sacha Zala erhält den Bündner Kulturpreis

Link SAGW

Previous 2019-02-26 Radio SRF 2 Kultur
Next L’altro grande dittatore

Related Posts

2013-05-07 RSI Rete due | Audio

7.5.2013

2008-01-04 RSI Rete Uno | Audio

7.1.2008

2014-08-30 RSI Rete Due

30.8.2014

2016-05-11 swissinfo.ch

11.5.2016