Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    22 Jan

    #DodisGoes http://dodis.ch/G8951

    Reply on Twitter 1352538266067726336Retweet on Twitter 13525382660677263361Like on Twitter 13525382660677263366twitter 1352538266067726336
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    memoriav_chMemoriav@memoriav_ch·
    21 Jan

    Emanzipation + Wahlrecht der Frauen: Wie die Schweizer #Filmwochenschau damals berichtete 🎥🎤Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Frauenstimmrechts 🇨🇭 und dem 26. @sofilmfest bietet Memoriav eine Zusammenstellung von Filmwochenschauen zum Thema an. https://memoriav.ch/de/emanzipation-und-wahlrecht-der-frauen-in-der-sfw/

    Reply on Twitter 1352307417183363074Retweet on Twitter 135230741718336307420Like on Twitter 135230741718336307417twitter 1352307417183363074
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Enseignement
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Enseignement
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Enseignement
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Enseignement
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2020-11-18 Bern
    Exposés
    2
    2020-10-27 Fribourg
    Exposés
    3
    2019-11-27 Zürich
    Exposés
    4
    2019-11-20 Lausanne
    Exposés
    5
    2019-10-17 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Recueils2.9.2005

2.03 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 2

Rudolf Jaun, Sacha Zala (Hg.): Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte. Inventaire des fonds relatifs à l’histoire militaire suisse. Inventario dei fondi per la storia militare svizzera. 1848–2000. Band 2: Bestände des Bundesarchivs, ausländischer Archive und Militärbibliotheken. Fonds des Archives fédérales, des archives étrangères et bibliothèques militaires. Fondi dell’Archivio federale, di archivi esteri e biblioteche militari, Bern 2004 (Inventare des Schweizerischen Bundesarchivs), 288 S.

Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte. Inventaire des fonds relatifs à l’histoire militaire suisse. Inventario dei fondi per la storia militare svizzera. 1848–2000

Reviews:

Corriere del Ticino (25.3.2004), La Liberté (25.3.2004). Meldungen: NZZ (25.3.2204), Der Bund (25.3.2004).

Interview RSI, Rete 2, «Schegge» 8.2.2004 di Raniero Fratini

Previous 2.02 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 1
Next 2.04 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 3

Related Posts

2.01 La Svizzera italiana tra cronaca e storia

2.9.2005

2.04 Verzeichnis Militärgeschichte, vol. 3

2.9.2005

2.08 Wissenschaft und Aussenpolitik

2.1.2014

2.05 Ordine e trasgressione

2.9.2005