Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Enseignement
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Enseignement
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Enseignement
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Exposés
    2
    2023-05-11 Biasca
    Exposés
    3
    2023-05-11 Bern
    Exposés
    4
    2023-05-06 München
    Exposés
    5
    2023-03-24 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles2.9.2005

4.01 Das amtliche Malaise mit der Historie

Sacha Zala: «Das amtliche Malaise mit der Historie. Vom Weissbuch zum Bonjour-Bericht», in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 47 (1997),  759–780.

Reviews:

Le Nouveau Quotidien (21.9.1997); Público (6.10.1997), Der Spiegel (1998/5); Basler Zeitung (6.1.1998); Die Presse (2.2.1998); NZZ (17.3.1998), Central European History 36 (2003/1)

Previous 2.01 La Svizzera italiana tra cronaca e storia
Next 5.01 Coloured Books. The Censorship of Diplomatic Documents

Related Posts

4.24 Von Ehefrauen, Sekretärinnen und Diplomatinnen. Diskurse, Biographien und Verwaltungspraktiken im schweizerischen diplomatischen Corps, 1945–1975

6.1.2014

4.11 Dreierlei Büchsen der Pandora

2.9.2005

4.29 L’Italia in Svizzera

1.2.2016

4.20 Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Eine Zwischenbilanz

31.12.2013