Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Relazioni
    2
    2025-10-03 Genf
    Attività, Relazioni
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Attività, Relazioni
    4
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    5
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Articoli2.9.2005

4.16 Geschichte und Ethik

Sacha Zala: «Der Ethik-Kodex der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte: Eine Binnensicht», in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 55 (2005/4), S. 463–468 (Tagungsakten «Geschichte und Ethik. Histoire et éthique», SGG, Bern, 16. Oktober 2004).

Tagungsakten «Geschichte und Ethik. Histoire et éthique» der SGG vom  16. Oktober 2004

Previous 4.15b Bilateral Historical Commissions
Next 1999-2000 La Svizzera italiana tra cronaca e storia

Related Posts

4.25 Krisen, Konfrontation, Konsens (1914–1949)

7.1.2014

4.23 Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

5.1.2014

4.18 Jenseits des Revolutionsfestes

25.4.2007

4.35 Souveränität, Neutralität, Aussenhandel: Zweck und Ziele der Schweizer Aussenpolitik seit 1848

11.10.2021