Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Enseignement
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Enseignement
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Enseignement
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Exposés
    2
    2023-05-11 Biasca
    Exposés
    3
    2023-05-11 Bern
    Exposés
    4
    2023-05-06 München
    Exposés
    5
    2023-03-24 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles2.9.2005

4.16 Geschichte und Ethik

Sacha Zala: «Der Ethik-Kodex der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte: Eine Binnensicht», in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 55 (2005/4), S. 463–468 (Tagungsakten «Geschichte und Ethik. Histoire et éthique», SGG, Bern, 16. Oktober 2004).

Tagungsakten «Geschichte und Ethik. Histoire et éthique» der SGG vom  16. Oktober 2004

Previous 4.15b Bilateral Historical Commissions
Next 1999-2000 La Svizzera italiana tra cronaca e storia

Related Posts

4.22 Nichts Unbekannteres, als das Bekannte? Anmerkungen zur medialen Resonanz einiger Bilder aus dem e-Dossier zur Shoah der Diplomatischen Dokumente der Schweiz

3.1.2014

4.02 Unzeitgemässe Betrachtungen eines Junghistorikers

2.9.2005

4.01c Il malessere elvetico con la Storia

2.9.2005

4.29 L’Italia in Svizzera

1.2.2016