Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Enseignement
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Enseignement
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Enseignement
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Exposés
    2
    2023-05-11 Biasca
    Exposés
    3
    2023-05-11 Bern
    Exposés
    4
    2023-05-06 München
    Exposés
    5
    2023-03-24 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles4.1.2016

4.28 Die Debatte zu einem ‹geheimen Abkommen› zwischen Bundesrat Graber und der PLO. Eine Zwischenbilanz

Sacha Zala, Thomas Bürgisser, Yves Steiner: «Die Debatte zu einem ‹geheimen Abkommen› zwischen Bundesrat Graber und der PLO. Eine Zwischenbilanz», in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 66 (2016/1), 80–103.

Previous 2015-12-10 Bern
Next 5.08 Max Troendle (1905–2004)

Related Posts

4.04 Internationale Kongresse und Konferenzen 1914–1950

2.9.2005

4.14 Verzeichnis der militärischen Bestände im Bundesarchiv

2.9.2005

4.10 Bibliografia dell’Età del Risorgimento

2.9.2005

4.18 Jenseits des Revolutionsfestes

25.4.2007