Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-10-03 Genf
    Activités, Exposés
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activités, Exposés
    4
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    5
    2025-04-07 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles4.1.2016

4.28 Die Debatte zu einem ‹geheimen Abkommen› zwischen Bundesrat Graber und der PLO. Eine Zwischenbilanz

Sacha Zala, Thomas Bürgisser, Yves Steiner: «Die Debatte zu einem ‹geheimen Abkommen› zwischen Bundesrat Graber und der PLO. Eine Zwischenbilanz», in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 66 (2016/1), 80–103.

Previous 2015-12-10 Bern
Next 5.08 Max Troendle (1905–2004)

Related Posts

4.34 «Always Hit Back Right on the Kisser»? The Soviet Union in Swiss Foreign Policy during the Cold War

28.7.2021

4.23 Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

5.1.2014

4.20 Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Eine Zwischenbilanz

31.12.2013

4.36 Machthungrige Elite

4.7.2022