Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-10-03 Genf
    Activités, Exposés
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activités, Exposés
    4
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    5
    2025-04-07 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles11.10.2021

4.35 Souveränität, Neutralität, Aussenhandel: Zweck und Ziele der Schweizer Aussenpolitik seit 1848

Sacha Zala: «Souveränität, Neutralität, Aussenhandel: Zweck und Ziele der Schweizer Aussenpolitik seit 1848», in: Eine Aussenpolitik für die Schweiz im 21. Jahrhundert, hrsg. für die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik (SGA) von Thomas Bernauer, Katja Gentinetta und Joëlle Kuntz, NZZ Libro: Basel 2021, 39–55.

Link NZZ Libro

Previous 2021-10-10 Sonntagszeitung
Next 4.35b Souveraineté, neutralité, commerce: les motifs et les buts de la politique étrangère suisse depuis 1848

Related Posts

4.13 Verzeichnis der Nachlässe

2.9.2005

4.38 Die Geburt des Sonderfalls

1.5.2024

4.08 Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II

2.9.2005

4.22b Rien de plus inconnu que le connu? Remarques sur les échos médiatiques de quelques images tirées d’un dossier électronique des Documents diplomatiques suisses sur la Shoah

4.1.2014