Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-10-03 Genf
    Activités, Exposés
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activités, Exposés
    4
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    5
    2025-04-07 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Médias10.10.2021

2021-10-10 Sonntagszeitung

10.10.2021, Sonntagszeitung

Weshalb den Schweizern so wichtig ist, was andere über sie denken

Ist die Schweiz auch nur am Rande von einer Fehltat tangiert, kommt sofort die Frage nach dem Image des Landes. So auch jetzt bei den Pandora-Papers. Woher stammt dieser Reflex?

Weshalb den Schweizern so wichtig ist, was andere über sie denken

Previous 2021-10-09 Neue am Sonntag
Next 4.35 Souveränität, Neutralität, Aussenhandel: Zweck und Ziele der Schweizer Aussenpolitik seit 1848

Related Posts

2023-10-18 SRF

18.10.2023

2023-08-04 Blick

4.8.2023

2019-02-04 RSI Rete Uno

4.2.2019

2014-05-13 RSI Rete Due | Audio

13.5.2014