Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    2
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Relazioni
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Relazioni
    5
    2025-03-10 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Media

2022-09-07 Basler Zeitung

7. September 2022, Basler Zeitung

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-07 Der Bund

7. September 2022, Der Bund

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-01 Stern

1. September 2022, Stern

Waffen liefern und mit der Nato kooperieren? So ringt die Schweiz mit ihrer Neutralität

Wie neutral kann man in Kriegszeiten sein? Auf jeden Fall nicht mehr ganz so sehr wie bisher, finden Schweizer Bürger. Der Bundespräsident leiert nun eine Reform an. Aber wie soll die «Neutralität des 21. Jahrhunderts» aussehen?
Read More

2022-09 SGA ASPE Lesetipps

September 2022, SGA ASPE Lesetipps

Die UNO-Scheu des Sonderfalls

Die als Dogma gepflegte Neutralität hat den Beitritt der Schweiz zur Uno um Jahrzehnte verzögert. Eine Sammlung von Dokumenten illustriert die Mühen und die Schritte auf dem Weg zur Normalisierung.
Read More

2022-08-27 Aargauer Zeitung

27. August 2022, Aargauer Zeitung

Von der Euphorie zur Entfremdung

Wechselhafte Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Einst bewunderten Schweizer Linke das Land, nun sind es die Rechten.
Read More

2022-08-27 Le Temps

27 août 2022, Le Temps

Les cinq scénarios du Conseil fédéral pour la neutralité

Un rapport de 50 pages est mis en consultation par le gouvernement. «Le Temps» s’en est procuré une copie. Le concept de «neutralité coopérative» est privilégié mais reste vague.
Read More

2022-08-27 Südostschweiz

27. August 2022, Südostschweiz

Von der Euphorie zur Entfremdung

Wechselhafte Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Einst bewunderten Schweizer Linke das Land, nun sind es die Rechten.
Read More

2022-08-27 St. Galler Tagblatt

27. August 2022, St. Galler Tagblatt

Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das Verhältnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach

In Basel wird das 125. Jubiläum des ersten Zionistenkongresses von 1897 gefeiert. Der Anlass gilt als Geburtsstunde des Staates Israel. Doch als dieser 1948 Realität wurde, tat sich die offizielle Schweiz zunächst schwer im Umgang mit dem neuen Staat. In der Bevölkerung hingegen wuchs schon bald die Bewunderung für Israel – zunächst bei den Linken, heute von rechts.
Read More

2022-08-25 Die Presse

25. August 2022, Die Presse

Schweiz überdenkt Neutralität

Bundespräsident Ignazio Cassis hat eine Debatte über eine neue Definition der Neutralität angestoßen. Waffenexporte könnten gelockert werden.
Read More

2022-07-22 RSI

22 giulio 2022, RSI
Seidisera, 18:00

50 anni di accordo di libero scambio Svizzera-Europa: una lettura storica

Read More

  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 112