Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Talks
    2
    2025-10-03 Genf
    Activities, Talks
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activities, Talks
    4
    2025-05-22 Bern
    Talks
    5
    2025-04-07 Berne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français

Media

2025-11-05 Swissinfo

5 novembre 2025, Swissinfo

Le prêtre de l’IRA et les bombes suisses

Bombes à Brighton, réveils suisses et comptes secrets dans des banques genevoises. Dans les années 1980, l’IRA mettait le Royaume-Uni et toute l’Europe à rude épreuve. À sa tête se trouvait également un prêtre: Patrick Ryan.

Jonas Hirschi

Cet article est également paru en italien.
Read More

2025-10-29 RSI

29 ottobre 2025, RSI

Visita di stato di Ramaphosa. Svizzera-Sudafrica: una storia complessa dietro la visita di Stato

Il presidente Ramaphosa arriva nella Confederazione per rafforzare i legami bilaterali. Dalle ombre dell’apartheid alla cooperazione odierna, un percorso di relazioni diplomatiche ed economiche non privo di controversie e cambiamenti.

Sibilla Bondolfi

Read More

2025-10-29 SRF

29. Oktober 2025, SRF

Staatsbesuch von Ramaphosa. Belastet die Apartheid-Vergangenheit das Verhältnis zu Südafrika?

Der Präsident von Südafrika, Cyril Ramaphosa, ist auf Staatsbesuch in der Schweiz. Mit der Einladung will der Bundesrat die engen Beziehungen zwischen der Schweiz und Südafrika betonen und weiter vertiefen. Doch historisch sind diese nicht unbelastet.

Sibilla Bondolfi

Read More

2025-10-28 SRF

28. Oktober 2025, SRF

Podcast Geschichte

Schweizer im Dritten Reich (3/3): Fritz Dasen – der Inspektor

Im letzten Kriegswinter 1944/45 reist der Berner Offizier Fritz Dasen mitten ins zerbombte Nazi-Deutschland. In Schweizer Diensten kontrolliert er als Kriegsgefangenen-Inspektor Lager und Gefängnisse.

 

Read More

2025-10-14 Naufraghi

14 ottobre 2025, Naufraghi

La coscienza non ha età

Nel 1942 21 scolare scrivono al Consiglio federale dichiarandosi “profondamente indignate che i profughi vengano ricacciati così spietatamente verso una sorte tragica” e che “la Svizzera ha ributtato come bestie oltre la frontiera questi miseri esseri infreddoliti e tremanti”

Nelly Valsangiacomo

Read More

2025-10-07 NZZ

7. Oktober 2025, NZZ
S.9

Neutral, neutraler, Locarno. Vor 100 Jahren einigten sich Europas Grossmächte im Tessin auf eine Sicherheitsordnung – man glaubte, das Schlimmste abgewendet zu haben

«Locarnos Lob ertönt in allen Sprachen, und niemand möchte heute mehr für einen andern Konferenzort optieren», schrieb die NZZ am 5. Oktober 1925. Grosse Hoffnungen waren mit der bis zum 16. Oktober im Städtchen am Lago Maggiore stattfindenden Konferenz verbunden. Sieben Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wollten Frankreichs Aussenminister Aristide Briand und die deutsche Delegation um Aussenminister Gustav Stresemann und Kanzler Hans Luther den Frieden in Europa sichern. Der britische Aussenminister Austen Chamberlain sowie Italiens faschistischer Ministerpräsident Benito Mussolini waren als Garantiemächte beteiligt.

Annalena Müller
Read More

2025-10-05 RSI

5 ottobre 2025, RSI

Telegiornale, 20:00

100 anni dai Trattati di Locarno

 

Read More

2025-10-05 SRF

5. Oktober 2025, SRF

Locarno-Konferenz von 1925. Friedensvertrag lehrt: Europa kann es auch alleine schaffen

Die Verträge von Locarno von 1925 waren ein Meilenstein auf dem Weg zur Befriedung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Obwohl die Versöhnung nur von kurzer Dauer war, bieten die Verträge wichtige Lehren, die bei der Beendigung des Ukrainekriegs helfen könnten.

Geraldine Wong Sak Hoi / SWI
Read More

2025-10-05 Watson

5. Oktober 2025, Watson

Der IRA-Priester und die Schweizer Bomben

Bomben in Brighton, Wecker aus der Schweiz und geheime Konten auf Genfer Banken. In den 1980er-Jahren stellte die IRA Grossbritannien und ganz Europa auf eine harte Probe. An ihrer Spitze war auch ein Priester zu finden: Patrick Ryan.

Jonas Hirschi

Dieser Artikel ist ebenfalls auf Französisch (01.11.2025) erschienen.
Read More

2025-10-04 SRF

4. Oktober 2025, SRF

Tagesschau, 19:30

Hundert Jahre Verträge von Locarno

 

Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 118