Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    2
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Vorträge
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Vorträge
    5
    2025-03-10 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English

Media

2025-07-25 Swissinfo

25 juillet 2025, Swissinfo

Pour mettre fin au bain de sang, l’Europe pourrait tirer des leçons de ces accords de paix suisses oubliés

Salués en 1925 comme un triomphe diplomatique, les accords de Locarno, du nom de la ville suisse où ils furent négociés, inaugurèrent une brève période de paix après la Première Guerre mondiale. Que peuvent en apprendre les médiateurs d’aujourd’hui, alors que l’Europe affronte de nouveau la guerre, la montée de l’isolationnisme américain, et les rapports de force changeants entre les principales puissances?
Geraldine Wong Sak Hoi
Read More

2025-07-25 Swissinfo

25. Juli 2025, Swissinfo

Locarno 1925: Was Europa vom vergessenen Schweizer Friedensvertrag lernen kann

Die Verträge von Locarno leiteten nach dem Ersten Weltkrieg eine kurze Phase der Entspannung ein. Was kann das heutige Europa aus dieser Episode lernen – in einer Zeit, in der der Kontinent erneut mit Krieg und einem isolationistischen Amerika konfrontiert ist?
Geraldine Wong Sak Hoi
Read More

2025-07-23 Swissinfo

23 de julio de 2025, Swissinfo

¿Puede un pacto olvidado inspirar la paz en la Europa de hoy?

Aclamado en 1925 como un triunfo diplomático, el ‘Pacto de Locarno’ -llamado así por la ciudad suiza donde se negoció- marcó el inicio de un breve período de paz tras la Primera Guerra Mundial. ¿Qué pueden aprender hoy quienes promueven la paz en un momento en el que Europa vuelve a enfrentarse a la guerra, al creciente aislacionismo estadounidense y a los cambios en el equilibrio de poder entre los grandes Estados?
Geraldine Wong Sak Hoi
Read More

2025-07-20 Swissinfo

20. Juli 2025, Swissinfo

Kubanische Diplomaten hoffen im Streit mit den USA auf die Hilfe der Schweiz

Während die Spannungen zwischen Kuba und den USA wieder zunehmen, hoffen kubanische Diplomaten im Stillen auf ein Engagement der Schweiz – die einst als einzige Kommunikationsbrücke diente –, um einen konstruktiven Dialog wiederherzustellen.
Vinicius Pereira
Read More

2025-07-18 Swissinfo

18. julho 2025, Swissinfo

Um esquecido pacto de paz assinado na Suíça pode apontar caminhos para o fim da guerra na Ucrânia

Aclamado em 1925 como um triunfo diplomático, o Pacto de Locarno deu início a um breve período de paz após a Primeira Guerra Mundial. O que os pacificadores de hoje podem aprender enquanto a Europa lida mais uma vez com a guerra, o crescente isolacionismo americano e a mudança de poder entre os países?
Geraldine Wong Sak Hoi
Read More

2025-07-18 Bündner Tagblatt

18. Juli 2025, Bündner Tagblatt
Abendausgabe, S. 5

So wurden die Cavaionesi vor 150 Jahren zu Bündnern

Nach zwölf Jahren Staatenlosigkeit wurden die Bewohner von Cavaione vor 150 Jahren Schweizer –
Jetzt gedachten ihre Nachkommen dieses historischen Moments. Und wollen dem Dorf neues Leben geben.
Marius Kretschmer

Read More

2025-07-18 Swissinfo

July 18th 2025, Swissinfo

When East met West – the 1955 Geneva Summit

The summit of the “Big Four” in Switzerland addressed the toughest questions of the Cold War. While the tone was cordial, little was achieved on substance. Still, the meeting had a considerable and lasting symbolic impact.
Giannis Mavris
Read More

2025-07-18 Swissinfo

18. Juli 2025, Swissinfo

Die Genfer Gipfelkonferenz 1955: Als die «Grossen Vier» sich trafen

Am Treffen der «Grossen Vier» in der Schweiz ging es um die grossen Fragen des Kalten Krieges. Atmosphärisch klappte es gut, in der Sache kaum. Aber die Signalwirkung war nicht zu unterschätzen.
Giannis Mavris
Read More

2025-07-17 in torno Tirano

17 luglio 2025, in torno Tirano

Cavaione festeggia 150 anni di cittadinanza svizzera

Esattamente 150 anni fa, il piccolo villaggio montano di Cavaione, nel Comune di Brusio (Valposchiavo), entrava ufficialmente a far parte della Confederazione Svizzera. Il 12 luglio 1875, i suoi 108 abitanti ricevettero la cittadinanza svizzera, ponendo fine a un lungo periodo di apolidia.

Read More

2025-07-14 Bündner Tagblatt

14. Juli 2025, Bündner Tagblatt
S. 2

Letzte Masseneinbürgerung fand vor 150 Jahren in Cavaione statt

Der 12. Juli 1875 ist ein historischer Tag für das Dorf Cavaione in der Gemeinde Brusio im Puschlav. Die damals 108 Einwohner wurden Schweizer, nach Jahren als Staatenlose. 150 Jahre später hat die Bevölkerung dieses Ereignis gefeiert.
Annalisa de Vecchi

Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 118