Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    2
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Relazioni
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Relazioni
    5
    2025-03-10 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Media

2022-09-14 RSI

14 settembre 2022, RSI
Alphaville, 12:30

«Parliamone!»

Il 10 settembre del 2002, quindi esattamente 20 anni fa, la Svizzera entrava a far parte delle Nazioni Unite, dopo una serie di incertezze durate decenni. Per il 20° anniversario dell’adesione svizzera all’ONU, il gruppo di ricerca Documenti Diplomatici Svizzeri (Dodis) pubblica il terzo volume della serie «La Svizzera e la costruzione del multilateralismo»: un’opera che analizza il rapporto travagliato tra la Svizzera e l’ONU, dal secondo dopoguerra fino all’anno del suo ingresso. Ripercorriamo i passaggi principali di questo lungo percorso con lo storico Sacha Zala, che insieme a Flurina Felix ha curato questa pubblicazione, e allarghiamo la riflessione al contesto culturale, psicologico e identitario del popolo svizzero, al modo in cui è mutato nei decenni e a come questo abbia influito sulla decisione finale, con l’aiuto di Gianni d’Amato, docente della facoltà di lettere e scienze umane dell’università di Neuchâtel.
Read More

2022-09-07 Der Landbote

7. September 2022, Der Landbote

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-07 Berner Zeitung

7. September 2022, Berner Zeitung

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-07 Zürichsee-Zeitung

7. September 2022, Zürichsee-Zeitung

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-07 Tages-Anzeiger

7. September 2022, Tages-Anzeiger

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-07 Basler Zeitung

7. September 2022, Basler Zeitung

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-07 Der Bund

7. September 2022, Der Bund

Cassis läuft mit seinem Prestigeprojekt im Bundesrat auf

Es hätte der grosse Wurf des Aussenministers werden sollen. Doch nun sagt die Gesamtregierung Nein zu seiner Neudefinition des Neutralitätsbegriffs.
Read More

2022-09-01 Stern

1. September 2022, Stern

Waffen liefern und mit der Nato kooperieren? So ringt die Schweiz mit ihrer Neutralität

Wie neutral kann man in Kriegszeiten sein? Auf jeden Fall nicht mehr ganz so sehr wie bisher, finden Schweizer Bürger. Der Bundespräsident leiert nun eine Reform an. Aber wie soll die «Neutralität des 21. Jahrhunderts» aussehen?
Read More

2022-09 SGA ASPE Lesetipps

September 2022, SGA ASPE Lesetipps

Die UNO-Scheu des Sonderfalls

Die als Dogma gepflegte Neutralität hat den Beitritt der Schweiz zur Uno um Jahrzehnte verzögert. Eine Sammlung von Dokumenten illustriert die Mühen und die Schritte auf dem Weg zur Normalisierung.
Read More

2022-08-27 Aargauer Zeitung

27. August 2022, Aargauer Zeitung

Von der Euphorie zur Entfremdung

Wechselhafte Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Einst bewunderten Schweizer Linke das Land, nun sind es die Rechten.
Read More

  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 115