2022-08-27 Aargauer Zeitung
27. August 2022, Aargauer Zeitung
Von der Euphorie zur Entfremdung
Wechselhafte Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Einst bewunderten Schweizer Linke das Land, nun sind es die Rechten.
Read More
27. August 2022, Aargauer Zeitung
Von der Euphorie zur Entfremdung
Wechselhafte Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Einst bewunderten Schweizer Linke das Land, nun sind es die Rechten.
Read More
27 août 2022, Le Temps
Les cinq scénarios du Conseil fédéral pour la neutralité
Un rapport de 50 pages est mis en consultation par le gouvernement. «Le Temps» s’en est procuré une copie. Le concept de «neutralité coopérative» est privilégié mais reste vague.
Read More
27. August 2022, Südostschweiz
Von der Euphorie zur Entfremdung
Wechselhafte Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel: Einst bewunderten Schweizer Linke das Land, nun sind es die Rechten.
Read More
27. August 2022, St. Galler Tagblatt
Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das Verhältnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach
In Basel wird das 125. Jubiläum des ersten Zionistenkongresses von 1897 gefeiert. Der Anlass gilt als Geburtsstunde des Staates Israel. Doch als dieser 1948 Realität wurde, tat sich die offizielle Schweiz zunächst schwer im Umgang mit dem neuen Staat. In der Bevölkerung hingegen wuchs schon bald die Bewunderung für Israel – zunächst bei den Linken, heute von rechts.
Read More
25. August 2022, Die Presse
Schweiz überdenkt Neutralität
Bundespräsident Ignazio Cassis hat eine Debatte über eine neue Definition der Neutralität angestoßen. Waffenexporte könnten gelockert werden.
Read More
22 giulio 2022, RSI
Seidisera, 18:00
50 anni di accordo di libero scambio Svizzera-Europa: una lettura storica
22. Juli 2022, Jungfrau Zeitung
50 Jahre Freihandelsabkommen
Am 22. Juli 1972 wurde der Vertrag mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft unterzeichnet. Die Diplomatischen Dokumente der Schweiz (Dodis) markieren dieses 50-jährige Jubiläum. Die institutionelle Frage war bereits damals aktuell.
Read More
22. Juli 2022, Schweizer Bauer
50 Jahre Freihandel Schweiz-EWG
Für einige Kommentatoren ein «Meilenstein der Geschichte»: Am 22. Juli 1972 unterzeichnete die Schweiz in Brüssel ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Die Diplomatischen Dokumente der Schweiz (Dodis) markieren dieses 50-jährige Jubiläum. Die institutionelle Frage war bereits damals aktuell.
Read More
22 juillet 2022, La Liberté
Des liens cinquantenaires avec l’Europe
Le 22 juillet 1972, Berne signait un accord de libre-échange avec la CEE, l’ancêtre de l’Union européenne.
Read More
21 giulio 2022, Ticinonews
50 anni di libero scambio con l’Ue
Il 3 dicembre 1972, il popolo e i Cantoni approvano l’accordo con il 72,5% di voti favorevoli. «Da allora, la politica europea del Consiglio federale non ha mai più ricevuto una tale legittimità», afferma Zala.
Read More