Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    2
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Relazioni
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Relazioni
    5
    2025-03-10 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Media

2022-02-26 Südostschweiz

26. Februar 2022, Südostschweiz

«Neutralität ist ein Identitätsmerkmal»

Die Schweizer Neutralität habe ein Eigenleben entwickelt und sei nicht ausschliesslich eine aussenpolitische Richtlinie, sagt ein Experte.
Read More

2022-02-15 RSI

15 febbraio 2022, RSI
il Quotidiano, 19:00

La storia nei caleppini di Achille Casanova

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2022-02-15_RSI.mov

 

Read More

2022-02-12 The World News

12. Februar 2022, The World News

Kandidatur für UNO-Sicherheitsrat: Was die Schweiz im Kreis der Supermächte erwartet

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-02-12 MSN

12. Februar 2022, MSN

Was die Schweiz im Kreis der Supermächte erwartet

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-02-12 Der Landbote

12. Februar 2022, Der Landbote

Die Schweiz steht vor heikler Aufgabe

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-02-12 Berner Zeitung

12. Februar 2022, Berner Zeitung

Die Schweiz steht vor heikler Aufgabe

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-02-12 Basler Zeitung

12. Februar 2022, Basler Zeitung

Was die Schweiz im Kreis der Supermächte erwartet

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-02-12 Tages-Anzeiger

12. Februar 2022, Tages-Anzeiger

Was die Schweiz im Kreis der Supermächte erwartet

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-02-12 Der Bund

12. Februar 2022, Der Bund

Die Schweiz steht vor heikler Aufgabe

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?
Read More

2022-01-25 Swissinfo

23. Januar 2022, Swissinfo

Suiza y el final de la URSS: un debate de apenas 15 minutos

En 1991, Berna no tardó en encontrar una vía de acceso a los nuevos Estados surgidos tras la desintegración de la antigua Unión Soviética, según revelan ahora los documentos de la época. Pero, aquello que parecía una mera formalidad, 30 años después, se ha vuelto en su contra.
Read More

  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 117