Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sagw_ch SAGW @sagw_ch ·
    23 Gen

    Im Edieren diplomatischer Dokumente ist die Schweiz anderen Ländern um Lichtjahre voraus, sagt @SachaZala. Im Interview erklärt er, weshalb die Forschungsstelle @Dodis dennoch immer eine Baustelle bleibt: 👉 http://www.sagw.ch/interview-sacha-zala

    @SGG_SSH
    #SAGWnetwork #geschichte #edition

    Reply on Twitter 1617476356001906689 Retweet on Twitter 1617476356001906689 3 Like on Twitter 1617476356001906689 11 twitter 1617476356001906689
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    cerstinmahlow Cerstin Mahlow @cerstinmahlow ·
    18 Gen

    “You cannot run research infrastructures with temporary staff”, @SachaZala emphasizes at the SSH RI event

    Reply on Twitter 1615688506646331393 Retweet on Twitter 1615688506646331393 2 Like on Twitter 1615688506646331393 8 twitter 1615688506646331393
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Insegnamento
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Insegnamento
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Insegnamento
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Insegnamento
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-03-03 Lugano
    Relazioni
    2
    2022-11-11 Lugano
    Relazioni
    3
    2022-11-05 Bern
    Relazioni
    4
    2022-10-22 Bern
    Relazioni
    5
    2022-05-30 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Monografie Pubblicazioni1.9.2001

1.02 Geschichte unter Zensur

Sacha Zala: «Geschichte unter der Schere politischer Zensur. Amtliche Aktensammlungen im internationalen Vergleich», Oldenbourg Verlag: München 2001 (Diss., Manuskript: Bern 1999). 386 S. (Gedruckt mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds).

Reviews:

NZZ (1.12.1999); Swissinfo (20.6.2001); La Liberté (21.6.2001); Courrier de Genève (21.6.2001); Das historisch-politische Buch 49 (2001/6): 565; NZZ (14.7.2001); FAZ (9.10.2001); Der Bund (20.10.2001); Cooperazione (2001/11); Il Grigione Italiano (11.9.2001); Militärgeschichtliche Zeitschrift 60 (2001/2): 530-533; Historische Zeitschrift 275 (2002/1): 216-218; Zeitschrift für Politikwissenschaft 31 (2002/2); Sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften (2002/5); Südost-Forschungen 61/62 (2002/2003); American Historical Review 108 (2003/2): 482.

«Before using government publications for research on international affairs, scholars should read Zala’s book.»

Hanns Jürgen Küsters, in: American Historical Review 108 (2003/2): 482

«Eindrucksvoll führt das Buch vor, daß der Staub der Archive stets auch der Pulverdampf früherer Schlachten ist, der manchmal sogar noch den Zündstoff für neue Auseinandersetzungen in sich trägt.» Daniel Kosthorst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (9.10.2001): 11

«… Zala [hat] eine Arbeit vorgelegt, deren Bedeutung weit über die Zeitgeschichte hinausreicht.»
Wilfried Reininghaus, in: Sehepunkte 2 (2002), Nr. 5 (15.5.2002)

«Zalas Studie … ist eine beeindruckende Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis von historischer Wissenschaft und Politik. … Insgesamt liegt hier ein wichtiges Buch vor, das tiefe Einblicke in das Verhältnis von Wissenschaft und Politik gewährt und von daher sowohl den Historikern als auch vor allem jenen Politikern wärmstens zu empfehlen ist, welche vorgeben, durch die Zurückhaltung und Unterdrückung von Akten, und das heißt letzlich durch die Manipulation der historischen Wahrheit ihrem Land oder auch nur ihrer Partei einen Dienst zu erweisen.»

Jürgen Müller, in: Historische Zeitschrift 275 (2002/1): 216-218

Previous 2001-08-22 RSI, Rete 1
Next 3.01 Documents Diplomatiques Suisses, vol. 18

Related Posts

1.04 Oggi – la storia

4.10.2015

1.03 Netzwerk Aussenpolitik

2.9.2002

1.01 Gebändigte Geschichte

24.8.1998