Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Relazioni
    2
    2025-10-03 Genf
    Attività, Relazioni
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Attività, Relazioni
    4
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    5
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Attività Insegnamento4.9.2005

2003 Uni Bern: Das Zeitalter der Extreme

Universität Bern • SS 2003

«Das Zeitalter der Extreme»

Das 20. Jahrhundert im Überblick

Vorlesung und Übung SLA (2-stündig)

Für SLA-Studierende im 6. Semester ist die Veranstaltung obligatorisch und wird zum letzten Mal angeboten. Sie gilt, zusammen mit der Veranstaltung im 5. Semester über das 19. Jahrhundert, als Grundlage für die Abschlussprüfung in Geschichte.
Pflichtlektüre: Walther L. Bernecker, Europa zwischen den Weltkriegen (1914-1945), UTB Bd. 2297. Stuttgart: Ulmer, 2002, (Handbuch der Geschichte Europas, Bd. 9). – Geschichtsbuch 4. Die Menschen und ihre Geschichte in Darstellungen und Dokumenten. Von 1918 bis 1995. Neue Ausgabe, Berlin: Cornelsen 1998.
Empfohlene Lektüre: Eric J. Hobsbawm, Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, dtv Bd. 30657. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2002 (5 Aufl.).

Previous 2002 Uni Bern: Europas neue Grenzen
Next 2003 Uni Bern: Konferenzen im Zweiten Weltkrieg

Related Posts

2008-12-03 Freiburg

2.12.2009

2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002

9.4.2019

2013 Uni Genéve: Séminaire sur la diplomatie multilatérale et les organisations internationales

1.9.2013

2018 Uni Bern: Der neue Wettlauf um Afrika: Schweizerische Aussenpolitik im postkolonialen Zeitalter

22.3.2018