Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    2
    2025-04-07 Berne
    Exposés
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Exposés
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Exposés
    5
    2025-03-10 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Médias7.6.2017

2017-06-07 RaBe-Info

7. Juni 2017
RaBe-Info
Zeitsprung

Der Sechstagekrieg und die Kontroversen in der Schweiz

Your browser does not support the audio element.


Vom 5. bis 6. Juni 1967 kämpfte Israel im sogenannten Sechstagekrieg gegen Ägypten, Syrien und Jordanien. Es verdreifachte sein Territorium. Die Schweizer Bevölkerung war damals sehr pro-Israel eingestellt und der Bundesrat erlaubte sich einen diplomatischen Faux-Pas, als er die Ereignisse im Nahen Osten kommentierte. RaBe-Inforedaktor Michael Spahr sprach mit dem Historiker Sacha Zala (Dodis) über diese Zeit.

Link: RaBe-Info

Previous 2017-06-06 SRF 4 News
Next 2017-06-08 Swissinfo.ch

Related Posts

2022-08-25 Die Presse

25.8.2022

2014-12-18 RSI Rete Uno

18.12.2014

2010-05-14 RSI Rete Uno | Audio

14.5.2010

2011-08-11 SRF1 | Video

11.8.2011