Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Enseignement
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Enseignement
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Enseignement
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Exposés
    2
    2023-05-11 Biasca
    Exposés
    3
    2023-05-11 Bern
    Exposés
    4
    2023-05-06 München
    Exposés
    5
    2023-03-24 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Exposés2.5.2018

2018-05-02 Basel

2. Mai, Basel, Europainstitut (EIB),

Kamingespräch mit Prof. Dr. Sacha Zala

Unser Gast ist Prof. Dr. Sacha Zala, Direktor der Forschungsstelle Diplomatisch Dokumente der Schweiz und Professor für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.

Sacha Zala wird uns die Tätigkeit der Forschungsstelle als Kompetenzzentrum für die Geschichte der Schweizer Aussenpolitik näherbringen. Besonders interessant für die Studierenden des Europainstituts wird an diesem Abend seine Einschätzung bezüglich des Erkenntnispotentials der
Geschichtswissenschaft für das Studium der aktuellen Schweizer Aussenpolitik und der Internationalen Beziehungen sein.

Flyer zur Veranstaltung

Previous 2018-05-02 SAGW Bulletin
Next 2018-05-07 Bern

Related Posts

2019-11-20 Lausanne

20.11.2019

2001-04-09 Bern

9.4.2001

2012-11-30 Bern

30.11.2012

2019-08-02 Valposchiavo

2.8.2019