Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sagw_ch SAGW @sagw_ch ·
    23 Gen

    Im Edieren diplomatischer Dokumente ist die Schweiz anderen Ländern um Lichtjahre voraus, sagt @SachaZala. Im Interview erklärt er, weshalb die Forschungsstelle @Dodis dennoch immer eine Baustelle bleibt: 👉 http://www.sagw.ch/interview-sacha-zala

    @SGG_SSH
    #SAGWnetwork #geschichte #edition

    Reply on Twitter 1617476356001906689 Retweet on Twitter 1617476356001906689 3 Like on Twitter 1617476356001906689 10 twitter 1617476356001906689
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    cerstinmahlow Cerstin Mahlow @cerstinmahlow ·
    18 Gen

    “You cannot run research infrastructures with temporary staff”, @SachaZala emphasizes at the SSH RI event

    Reply on Twitter 1615688506646331393 Retweet on Twitter 1615688506646331393 2 Like on Twitter 1615688506646331393 8 twitter 1615688506646331393
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Insegnamento
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Insegnamento
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Insegnamento
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Insegnamento
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2022-11-11 Lugano
    Relazioni
    2
    2022-11-05 Bern
    Relazioni
    3
    2022-10-22 Bern
    Relazioni
    4
    2022-05-30 Bern
    Relazioni
    5
    2022-05-03 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Edizioni1.1.2021

3.12 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1990

Diplomatische Dokumente der Schweiz. Documents Diplomatiques Suisses. Documenti Diplomatici Svizzeri, Bd. 1990, hrsg. von Sacha Zala et al., Dodis: Bern 2021.

Die internationalen Beziehungen der Schweiz im Jahr 1990 stehen unter dem Eindruck der Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa sowie des Wegfalls des Ost-West-Antagonismus auf dem Kontinent. Zentrale Themen der 62 edierten Dokumente sind die Verhandlungen über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Golfkrise, die Uruguay-Rundes des GATT, der Beitritt zu den Institutionen von Bretton Woods und das Verhältnis zu internationalen Organisationen, die Entwicklungszusammenarbeit und die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika, Afrika und Asien sowie Reflexionen zu einem im Wandel begriffenen Selbstbild der Schweiz.

Einleitung und Vorwort

Link Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis)

 

Rezensionen zum Band 1990

Jakob Tanner, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 72 (2022/2). PDF

Jost Dülffer, in: Sehepunkte 21 (2021), Nr. 7/8. PDF

Daniel Woker, in: Journal21.ch, 02.02.2021. PDF

Christoph Wehrli, in: Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik, 02.2021. PDF

Bernard Wüthrich, in: Le Temps, 04.01.2021. PDF

Previous 2020-12-17 Neuchâtel
Next 2021-01-03 RSI

Related Posts

3.08 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 26

4.12.2016

3.14 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1991

1.1.2022

3.10 When the Wall Came Down

4.6.2019

3.03 Quellen, Funtaunas, Fonti

8.3.2003