Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    dodis Dodis @dodis ·
    8 Aug

    #DodisGoes http://dodis.ch/G12771 with the new dodis-must have! grazie a @bagotzky

    Reply on Twitter 1556581495921336320 Retweet on Twitter 1556581495921336320 1 Like on Twitter 1556581495921336320 3 twitter 1556581495921336320
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    retokromer רטו • Reto @retokromer ·
    6 Aug

    @staatsarchiv_zh @SachaZala @vsa_aas Sowie der ISO-Container der Feuerwehr Genf und die Europalette speziell für AV-Bestände.

    Reply on Twitter 1555905986283671558 Retweet on Twitter 1555905986283671558 1 Like on Twitter 1555905986283671558 1 twitter 1555905986283671558
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Enseignement
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Enseignement
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Enseignement
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Enseignement
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2022-05-30 Bern
    Exposés
    2
    2022-05-03 Bern
    Exposés
    3
    2022-03-30 Bellinzona
    Exposés
    4
    2022-01-26 Muri
    Exposés
    5
    2022-01-03 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Éditions30.8.2021

3.13 Sehr geteilte Meinungen. Dokumente zur Vorarlberger Frage 1918–1922

Daniel Marc Segesser, Wolfgang Weber und Sacha Zala (Hg.): Sehr geteilte Meinungen. Dokumente zur Vorarlberger Frage 1918–1922 (Quaderni di Dodis – fonti, Bd. 17), Bern 2021.

Mit der Aufforderung «Eidgenossen helft euren Brüdern in Not!» machte 1919 ein Pro Vorarlberg Komitee in der Schweiz Werbung für einen Beitritt des bei Ende des Ersten Weltkrieges neu gegründeten österreichischen Bundeslandes Vorarlberg zur Eidgenossenschaft. Am 11. Mai 1919 hatte ein Plebiszit eine Zustimmung von 80% für die Aufnahme von Verhandlungen mit Blick auf einen möglichen Beitritt zur Schweiz ergeben.
Die in diesem Band versammelten Dokumente aus den nationalen Archiven in Bern, London und Wien sowie aus Regionalarchiven links und rechts des Rheins ermöglichen die Rekonstruktion der sog. Vorarlberger Frage der Jahre 1918–1922 und geben zudem Antwort auf die Frage, wie es den «Schwestern in Not» im alemannischen österreichischen Landesteil erging.

Link Quaderni di Dodis 17

 

Autoren

Daniel Marc Segesser (*1967): Priv-Doz. Dr. phil., Studienleiter und Dozent für die Sozial-, Kultur- und Umweltgeschichte des Militärischen am Historischen Institut der Universität Bern.

Wolfgang Weber (*1964): Priv.-Doz. Dr., Gastprofessor an der Fachhochschule Vorarlberg und habilitierter Dozent an der Universität Innsbruck.

Sacha Zala (*1968): Dr. phil., Historiker, Direktor der Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz und Professor an der Universität Bern.

 

Über Quaderni di Dodis

Die Quaderni di Dodis sind eine Publikationsreihe der Forschungsstelle Dodis, in der wissenschaftliche
Studien, Aufsätze oder Quellen in digitaler Form veröffentlicht werden. Sie sind als e-Book dem
Open Access-Prinzip verpflichtet und auf der Webseite dodis.ch abrufbar. Die Form der elektronischen
Publikation erlaubt es, historische Ressourcen im Internet direkt zu verlinken. So können
beispielsweise Quellennachweise oder weitere relevante Informationen direkt mit der Datenbank
Dodis verknüpft werden.

Gedruckte Exemplare können bei Amazon bestellt werden.

Mehr Informationen unter www.dodis.ch/quaderni.

Previous 2021-08-20 RSI
Next 2021-09-13 SRF News

Related Posts

3.12 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1990

1.1.2021

3.07 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 25

1.5.2014

3.03 Quellen, Funtaunas, Fonti

8.3.2003

3.09 Die Revolte der Jungen

1.5.2018