Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-10-03 Genf
    Activités, Exposés
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activités, Exposés
    4
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    5
    2025-04-07 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles5.1.2014

4.23 Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

Sacha Zala: «Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit», in: Traverse (2013/1), 242–257.

Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

Previous 6.23 Smembramento dell’italiano: ora la partita si gioca anche in casa
Next 6.24 Jean Jacques Rousseau. Verändert die Entwicklung von Wissenschaft und Kunst den Patriotismus?

Related Posts

4.10 Bibliografia dell’Età del Risorgimento

2.9.2005

4.34 «Always Hit Back Right on the Kisser»? The Soviet Union in Swiss Foreign Policy during the Cold War

28.7.2021

4.01d Governmental Malaise with History

2.9.2005

4.01 Das amtliche Malaise mit der Historie

2.9.2005