Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Lehre
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Lehre
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Lehre
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Lehre
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Vorträge
    2
    2023-05-11 Biasca
    Vorträge
    3
    2023-05-11 Bern
    Vorträge
    4
    2023-05-06 München
    Vorträge
    5
    2023-03-24 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Artikel5.1.2014

4.23 Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

Sacha Zala: «Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit», in: Traverse (2013/1), 242–257.

Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

Previous 6.23 Smembramento dell’italiano: ora la partita si gioca anche in casa
Next 6.24 Jean Jacques Rousseau. Verändert die Entwicklung von Wissenschaft und Kunst den Patriotismus?

Related Posts

4.12 Verzeichnis der militärischen Bestände

2.9.2005

4.05 Il segreto di Stato e la censura dei documenti diplomatici nel XIX e XX secolo

2.9.2005

4.33 Regieren und Protokollieren. Anmerkungen zur Geschichte der Protokollführung in den Bundesratssitzungen

28.11.2020

4.26 Oltre il territorio. L’ubiquità delle comunità del Grigionitaliano e della Svizzera italiana

8.1.2014