Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    2
    2025-04-07 Berne
    Exposés
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Exposés
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Exposés
    5
    2025-03-10 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Articles2.9.2005

4.08 Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II

Sacha Zala: «Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II», in: Kulturwissenschaftliches Institut. Jahrbuch 2002/2003, hrsg. von Jörn Rüsen, Kulturwissenschaftliches Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen: Essen, 213–221.


Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II

Previous 4.07 Geltung und Grenzen schweizerischen Geschichtsmanagements
Next 4.09 Spionaggio militare svizzero

Related Posts

4.05 Il segreto di Stato e la censura dei documenti diplomatici nel XIX e XX secolo

2.9.2005

4.38 Die Geburt des Sonderfalls

1.5.2024

4.35b Souveraineté, neutralité, commerce: les motifs et les buts de la politique étrangère suisse depuis 1848

11.10.2021

4.22 Nichts Unbekannteres, als das Bekannte? Anmerkungen zur medialen Resonanz einiger Bilder aus dem e-Dossier zur Shoah der Diplomatischen Dokumente der Schweiz

3.1.2014