Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Vorträge
    2
    2025-10-03 Genf
    Aktivitäten, Vorträge
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Aktivitäten, Vorträge
    4
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    5
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Artikel2.9.2005

4.08 Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II

Sacha Zala: «Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II», in: Kulturwissenschaftliches Institut. Jahrbuch 2002/2003, hrsg. von Jörn Rüsen, Kulturwissenschaftliches Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen: Essen, 213–221.


Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II

Previous 4.07 Geltung und Grenzen schweizerischen Geschichtsmanagements
Next 4.09 Spionaggio militare svizzero

Related Posts

4.22b Rien de plus inconnu que le connu? Remarques sur les échos médiatiques de quelques images tirées d’un dossier électronique des Documents diplomatiques suisses sur la Shoah

4.1.2014

4.36 Machthungrige Elite

4.7.2022

4.32 Die Konjunkturzyklen des Carl Lutz: Vom Gerechten unter den Völkern zum Feindbild der #BlackLivesMatter-Bewegung?

26.10.2020

4.35 Souveränität, Neutralität, Aussenhandel: Zweck und Ziele der Schweizer Aussenpolitik seit 1848

11.10.2021