Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Lehre
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Lehre
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Lehre
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Lehre
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Vorträge
    2
    2023-05-11 Biasca
    Vorträge
    3
    2023-05-11 Bern
    Vorträge
    4
    2023-05-06 München
    Vorträge
    5
    2023-03-24 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Artikel26.10.2020

4.32 Die Konjunkturzyklen des Carl Lutz: Vom Gerechten unter den Völkern zum Feindbild der #BlackLivesMatter-Bewegung?

Sacha Zala: «Die Konjunkturzyklen des Carl Lutz: Vom Gerechten unter den Völkern zum Feindbild der #BlackLivesMatter-Bewegung?», in: Lisia Bürgi und Eva Keller (Hg.): Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen. Festschrift für Brigitte Studer zum 65. Geburtstag, Basel 2020, 267–277.

Previous 2020-09-26 RSI Rete Uno
Next 2020-10-27 Fribourg

Related Posts

4.27 Neutrality as a Business Strategy: Switzerland and Latin American in the Cold War

4.10.2015

4.35c Sovereignty, Neutrality, Foreign Trade: The Aims and Ends of Swiss Foreign Policy Since 1848

11.10.2021

4.01b Das amtliche Malaise mit der Historie

2.9.2005

4.18 Jenseits des Revolutionsfestes

25.4.2007