Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    2
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Vorträge
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Vorträge
    5
    2025-03-10 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Artikel2.9.2005

4.11 Dreierlei Büchsen der Pandora

Sacha Zala: «Dreierlei Büchsen der Pandora. Die Schweiz und das Problem der deutschen Archive», in: Antoine Fleury, Horst Möller und Hans-Peter Schwarz (Hg.), Die Schweiz und Deutschland 1945-1961, Oldenbourg Verlag: München 2004,  119–134 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer).

Reviews:
H-Soz-u-Kult (21.6.2005)

Order Book

Quotes

«Einen höchst lesenswerten Beitrag über die vielschichtige Haltung der Schweiz zum Problem der deutschen Archive liefert Sacha Zala. Einerseits billigte die Eidgenossenschaft die amerikanische Forderung nach Herausgabe jener deutschen Akten, die sie als Treuhänderin verwaltete. Andererseits überführte sie die Archive deutscher Vertretungen in der Schweiz, aus denen unangenehme Enthüllungen zu entspringen drohten, in eine neu geschaffene “Deutsche Interessenvertretung”. Da ihr dieser ingeniöse Weg bei den von den Westalliierten in Deutschland erbeuteten Archiven versperrt war, intrigierte sie nicht nur gegen Forscher, sondern auch gegen die Veröffentlichung unliebsamer Dokumente.»

Ulrich Lappenküper in: H-Soz-u-Kult (21.06.2005)

Previous 4.10 Bibliografia dell’Età del Risorgimento
Next 4.12 Verzeichnis der militärischen Bestände

Related Posts

4.18 Jenseits des Revolutionsfestes

25.4.2007

4.22 Nichts Unbekannteres, als das Bekannte? Anmerkungen zur medialen Resonanz einiger Bilder aus dem e-Dossier zur Shoah der Diplomatischen Dokumente der Schweiz

3.1.2014

4.14 Verzeichnis der militärischen Bestände im Bundesarchiv

2.9.2005

4.02 Unzeitgemässe Betrachtungen eines Junghistorikers

2.9.2005