Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Exposés
    2
    2025-10-03 Genf
    Activités, Exposés
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activités, Exposés
    4
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    5
    2025-04-07 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Divers9.1.2014

6.29 Italienischbünden: Zur Ubiquität des kulturellen Mosaiks der Schweiz

Sacha Zala: «Italienischbünden: Zur Ubiquität des kulturellen Mosaiks der Schweiz», in: Bulletin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2013/1), 31–32.

«Italienischbünden: Zur Ubiquität des kulturellen Mosaiks der Schweiz»

Previous 6.28 Migliorare la percezione dell’italiano nella parte tedesca dei Grigioni
Next 6.30 Dodis ‹gefällt das› und es zwitschert

Related Posts

6.40 Das Gute in der Geschichte

4.4.2016

6.04 Storie cantonali

4.9.2005

6.24 Jean Jacques Rousseau. Verändert die Entwicklung von Wissenschaft und Kunst den Patriotismus?

5.1.2014

6.05 La voce del pittore

4.9.2005