Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    dodis Dodis @dodis ·
    8 Aug

    #DodisGoes http://dodis.ch/G12771 with the new dodis-must have! grazie a @bagotzky

    Reply on Twitter 1556581495921336320 Retweet on Twitter 1556581495921336320 1 Like on Twitter 1556581495921336320 3 twitter 1556581495921336320
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    retokromer רטו • Reto @retokromer ·
    6 Aug

    @staatsarchiv_zh @SachaZala @vsa_aas Sowie der ISO-Container der Feuerwehr Genf und die Europalette speziell für AV-Bestände.

    Reply on Twitter 1555905986283671558 Retweet on Twitter 1555905986283671558 1 Like on Twitter 1555905986283671558 1 twitter 1555905986283671558
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Enseignement
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Enseignement
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Enseignement
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Enseignement
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2022-05-30 Bern
    Exposés
    2
    2022-05-03 Bern
    Exposés
    3
    2022-03-30 Bellinzona
    Exposés
    4
    2022-01-26 Muri
    Exposés
    5
    2022-01-03 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English

Divers

6.43 Machthungrige Elite

Sacha Zala: «Machthungrige Elite», in: NZZ Geschichte (2022/40), 46–52.

Read More

6.42 Die Pro Grigioni Italiano (PGI) – Schlagfertiges Sprachrohr Italienischbündens mit Breitenwirkung

Sacha Zala: «Die Pro Grigioni Italiano – Schlagfertiges Sprachrohr Italienischbündens mit Breitenwirkung. Warum es die Sprachorganisation gibt – Und wie lange es sie braucht», in: Babylonia (2018/1), 38–41.

Read More

6.41 Metagrid und die Vernetzung von Metadaten

Sacha Zala, Christiane Sibille: «Metagrid und die Vernetzung von Metadaten», in: Arbido, Fachzeitschrift für Archiv, Bibliothek und Dokumentation (2017/3).
Read More

6.40 Das Gute in der Geschichte

Sacha Zala: «Das Gute in der Geschichte», in: Bulletin der Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden 42 (2016/1), 16–19.

Read More

6.39 Die Erfindung des ‹Schweizerischen›

Sacha Zala: «Die Erfindung des ‹Schweizerischen›», in: Damals (2016/2), 22–25

Read More

6.38 Umzingelte Eidgenossen

Sacha Zala: «Umzingelte Eidgenossen», in: Damals (2016/2), 16–21.

Read More

6.37 Dodis und Open Access

Sacha Zala: «Dodis und Open Access», in: Bulletin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2015/4), 26–27.

Read More

6.36 Erfolgreicher Start von Metagrid.ch

Christiane Sibille, Sacha Zala: «Erfolgreicher Start von Metagrid.ch», in: Bulletin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2015/3), 22–23.

Read More

6.35 La solida immaterialità dei ‘Quaderni’ on line

Sacha Zala: «La solida immaterialità dei ‘Quaderni’ on line», in: Quaderni grigionitaliani (2015/2), 83–84.

Read More

6.34 Geschichte, Erinnerungen und andere Sklerosen

Sacha Zala: «Geschichte, Erinnerungen und andere Sklerosen», in: VSAO Journal (2015/2), 26–28.

Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5