22. Oktober 2016 Bern, Bundesarchiv, Wikipedia-Schreibwerkstatt Eisenbahngeschichte
Diplomatische Dokumente zur Eisenbahngeschichte
Das Bundesarchiv verfügt über eine Vielzahl von Unterlagen zur Geschichte der Schweizer Eisenbahn – von ihren Anfängen bis zur Umsetzung der Neuen Eisenbahntransversalen NEAT.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe « Wiki on Rails 2016 », die sich rund um die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels mit dem schienengebundenen Verkehr auseinandersetzt, öffnet auch das Bundesarchiv seine Türen für Wikipedia-Interessierte. Schon anlässlich der Eröffnung des Basistunnels am 1. Juni 2016 machte das Bundesarchiv mit dem Alptransit-Portal eine Fülle von Informationen, Akten, Filme und Bilder zugänglich.
Quellen zur Schweizer Eisenbahngeschichte