Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Vorträge
    2
    2025-10-03 Genf
    Aktivitäten, Vorträge
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Aktivitäten, Vorträge
    4
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    5
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Vorträge22.10.2016

2016-10-22 Bern

22. Oktober 2016 Bern, Bundesarchiv, Wikipedia-Schreibwerkstatt Eisenbahngeschichte

Diplomatische Dokumente zur Eisenbahngeschichte

Das Bundesarchiv verfügt über eine Vielzahl von Unterlagen zur Geschichte der Schweizer Eisenbahn – von ihren Anfängen bis zur Umsetzung der Neuen Eisenbahntransversalen NEAT.


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wiki on Rails 2016”, die sich rund um die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels mit dem schienengebundenen Verkehr auseinandersetzt, öffnet auch das Bundesarchiv seine Türen für Wikipedia-Interessierte. Schon anlässlich der Eröffnung des Basistunnels am 1. Juni 2016 machte das Bundesarchiv mit dem Alptransit-Portal eine Fülle von Informationen, Akten, Filme und Bilder zugänglich.

Quellen zur Schweizer Eisenbahngeschichte

 

Previous 2016-10-21 Bern
Next 2016-10-26 Freiburg

Related Posts

2001-11-27 Fribourg

27.11.2001

2020-11-18 Bern

18.11.2020

2010-09-16 Bern

16.9.2010

2023-06-15 Zürich

15.6.2023