Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Media

2025-05-12 Aktiv Radio

12. Mai 2025, Aktiv Radio

Sacha Zala: Direktor von Dodis und Professor für Geschichte

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-05-12_Aktiv-Radio.mp4

 
Read More

2025-05-10 RSI

10 maggio 2025, RSI
Telegiornale, 20:00

80 anni dopo: come la Svizzera vinse la guerra

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-05-10_RSI.mov

 
Read More

2025-05-08 Watson

8ème mai 2025, Watson

Pourquoi la Suisse a dû payer une lourde amende après la défaite nazie

La capitulation de l’Allemagne nazie a mis fin à des années d’angoisse en Suisse. Les puissances victorieuses portèrent un regard critique sur la neutralité helvétique durant le conflit, forçant le Conseil fédéral à repositionner le pays dans un nouvel ordre mondial.
Read More

2025-05-08 Swissinfo

8 maggio 2025, Swissinfo

Oggi in Svizzera

A 80 anni dalla fine della Seconda guerra mondiale, i giornali svizzeri guardano al passato – e ai conflitti attuali. Cosa resta della pace?
Read More

2025-05-08 Swissinfo

8ème mai 2025, Swissinfo

Aujourd’hui en Suisse

80 ans après la fin de la Seconde Guerre mondiale, les journaux suisses se penchent sur le passé – et sur les conflits actuels. Que reste-t-il de la paix?
Read More

2025-05-08 Aargauer Zeitung

8. Mai 2025, Aargauer Zeitung

Zwischen Euphorie, Altlasten und einer neuen Weltordnung

Die neutrale Schweiz hatte den Zweiten Weltkrieg glimpflich überstanden. Doch das Kriegsende brachte neue Herausforderungen mit sich.
Read More

2025-05-07 SRF

7. Mai 2025, SRF
Tagesschau, 19:30

Ende Zweiter Weltkriegs: Bundeshaus bleibt am 8. Mai dunkel

Das Ende des Zweiten Weltkriegs wird auch auf Schweizer Strassen gefeiert. Die offizielle Schweiz bleibt jedoch reserviert – Freude zu zeigen, wäre mit der Neutralitätspolitik nicht vereinbar gewesen.

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-05-07_SRF.mov

 
Read More

2025-05-05 Blick

5ème mai 2025, Blick

«Staline nourrissait une profonde rancune envers la Suisse»

Il y a 80 ans, l’armée allemande capitulait, signant la fin de la Seconde Guerre mondiale. L’historien Sacha Zala explique dans une interview pourquoi la Suisse, pays pourtant neutre, a connu une situation difficile après ce conflit. Des conséquences encore d’actualité.
Read More

2025-05-04 SonntagsBlick

4. Mai 2025, SonntagsBlick

«Stalin hegte einen gewaltigen Groll gegen die Schweiz»

Am 8. Mai 1945 kapitulierten die Deutschen. Die Schweiz konnte aufatmen. Der Schweizer Historiker Sacha Zala erklärt, warum sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen schwierigen Stand hatte. Und wie sie das bis heute prägt.
Read More

2025-04-22 Tages-Anzeiger

22. April 2025, Tages-Anzeiger

Beziehung zu den USA ist auf dem Prüfstand

Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin fliegen nach Washington, um die Wichtigkeit der Schweiz für die USA zu betonen. In der Vergangenheit kam das selten gut heraus.
Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 111